Die 1. Mannschaft des FC Dietwil startet die Vorbereitung auf dem Sinser Letten.
Die 1. Mannschaft des FC Dietwil startet die Vorbereitung auf dem Sinser Letten.
Vorbereitung
Für das TEAM von Enes Baljkovic fiel am Montag der Startschuss zur Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 22/23. Wie jedes Jahr um diese Zeit ist es für die Mannschaft enorm wichtig, auf eine wintertaugliche Infrastruktur zurückgreifen zu können, um sich optimal vorzubereiten. In den vergangenen Jahren konnte oft auf den Kunstrasenplatz in Hünenberg Bösch oder den Rasenplatz in Dietwil (Rasenspickel) ausgewichen werden. Für den Verein und die Mannschaft ist es jedes Jahr eine Herausforderung, zwischen Februar und Ende März einen geeigneten Untergrund (idealerweise Kunstrasen) und Trainingszeiten zu finden. Dieses Jahr kann die Mannschaft dank der Unterstützung des FC Sins und der Gemeinde Sins die hervorragende Infrastruktur auf dem Sportplatz Letten für einige Trainings zwischen Februar und März nutzen. Die Mannschaft und der Verein sind dem Partnerverein FC Sins und der Gemeinde Sins sehr dankbar, dass dies möglich ist. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an den Vorstand des FC Sins und insbesondere an die Spiko-Verantwortliche Marlise Suter für die Koordination der Trainingseinheiten.
Kader Mutationen
Die 1. Mannschaft startet nicht ganz unverändert in die Rückrunde, hat man doch vier gewichtige Abgänge zu verzeichnen. Bei Abgängen gibt es immer ein weinendes und ein lachendes Auge, denn im Vordergrund stehen die Entwicklung und die Bedürfnisse der einzelnen Spieler, die sich beim FC Dietwil in den letzten Jahren durch viel Spielpraxis und gute Trainingsbedingungen weiterentwickeln konnten. Mit Aulon Ramadani verlässt der treffsicherste Stürmer die 1. Mannschaft, um sich bei der 1. Mannschaft des FC Sins in der 2 Liga zu etablieren. Aulon war in den letzten zwei Jahren nicht nur ein Garant für Tore, sondern auch eine wichtige Stütze im Team. Mit Lucas Da Cunha verlässt uns ein weiterer sehr talentierter und zuverlässiger Defensivspezialist. Lucas spielte drei Jahre in der 1. Mannschaft und kämpfte sich als junger Spieler nach einer Kreuzbandverletzung in die Stammelf und etablierte sich als feste Größe in der Dietwiler Defensive. Lucas wechselt zum SC OG Kickers (A-Junioren Youth League). Selim Issa, der Allrounder in der Offensive, verlässt uns leider nach nur einem Jahr wieder und wechselt zum FC Baar. Zu guter Letzt verlässt uns leider auch Nico Wyss, ein noch junger, aber altbekannter Kämpfer der Dietwiler Mannschaft. Nico hat sich entschieden die Welt zu bereisen und wird uns für einige Zeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir werden euch alle vermissen und wünschen euch alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.
Den vier Abgängen stehen aber auch erfreuliche Zugänge gegenüber. Mit Leon Markaj stösst ein 20-jähriger Stürmer von den SiDi A-Junioren und mit Florian Preusser ein neuer Torhütertrainer zum FC Dietwil. Mit den beiden SiDi B-Junioren Lian Meier und Senna Vogt bestreiten seit langem wieder Dietwiler Junioren die Vorbereitung mit der 1. Mannschaft. Mit Luca Wütrich wäre noch ein dritter Dietwiler Junior in die Vorbereitung eingestiegen, doch leider hat sich Luca kurz vor dem Start schwer am Kreuzband verletzt und wird erst auf die neue Saison zum TEAM stossen. Wir wünschen Luca gute und schnelle Besserung. Zudem kehren die einheimischen Stammkräfte Lukas Hofstetter und Noah Mennel nach ihren mehrmonatigen Auslandaufenthalten ins Kader zurück.
Ziel
Nach der erfolgreichen Vorrunde und der Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga möchte die Mannschaft ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden. Die Gruppe ist stark besetzt, mit dem FC Rotkreuz, FC Ibach, FC Aegeri, FC Baar, FC Steinhausen und FC Perlen-Buchrain sind nicht weniger als sechs 2. Mannschaften von ambitionierten Innerschweizer Vereinen in der Gruppe. Trotzdem wollen die Dietwiler selbstbewusst auftreten und wenn möglich ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden.
Bericht: Gruppe Sport FCD